ECG Akademie | Entdecken Sie unsere spannende Webinar-Reihe im März!

Im März erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das sich eingehend mit Themen wie Energiebeschaffung, Nachhaltigkeit, Managementsystemen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen auseinandersetzt! Registrieren Sie sich heute für unsere Webinar-Reihe im März:

Preise & Perspektiven: Energiebeschaffung 2025 im Rückblick
5. März 2025 | 10:00 – 11:00
Das Webinar bietet einen Überblick über die Energiebeschaffungsstrategien für 2025, basierend auf mehr als 500 Strom- und Gasverträgen, die über die ECG-Ausschreibungen abgeschlossen wurden.

Ökologische Gegenleistungen erfolgreich umsetzen – Ihre Roadmap zur Grünen Konditionalität
11. März 2025 | 10:00 – 11:00
Regulatorische Anforderungen verpflichten Unternehmen zur Integration nachhaltiger Maßnahmen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie diese erfolgreich umsetzen und strategisch nutzen können.

IMS: Integrierte Managementsysteme – Synergien nutzen, Ressourcen bündeln, Kosten senken
13. März 2025 | 10:00 – 11:00
Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) fordert Unternehmen auf, bis zum 18. Juli 2025 ein Energiemanagement- oder Umweltmanagementsystem einzuführen. In diesem Webinar wird ein Überblick über die relevanten ISO-Standards und deren Umsetzung gegeben.
Effiziente Wirtschaftlichkeitsberechnung nach DIN EN 17463 mit dem VALERI-Tool20. März 2025 | 10:00 – 11:00Das Webinar behandelt die effiziente Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienzmaßnahmen gemäß der DIN EN 17463 mit dem ECG VALERI-Tool.

Effiziente Wirtschaftlichkeitsberechnung nach DIN EN 17463 mit dem VALERI-Tool
20. März 2025 | 10:00 – 11:00
Das Webinar behandelt die effiziente Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienzmaßnahmen gemäß der DIN EN 17463 mit dem ECG VALERI-Tool

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Sie haben Fragen?
Sie wünschen ein kostenloses Erstgespräch?
Die ECG ist für Sie da!






    Ich stimme zu, dass die von mir eingegebenen personbezogenen Daten gemäß Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet werden