Die digitale Energiedatenplattform der ECG
Modul “Energiezähler”
Binden Sie Ihre eigenen Energiezähler an das Energy Data Hub an um jederzeit Ihre Energieverbräuche im Blick zu haben. Über moderne Kommunikationstechnologien werden die Zählerdaten live in das System übertragen und können für beliebige Analysen verwendet werden.
Neben Zählerdaten können beispielsweise auch Produktionsdaten automatisch importiert werden. Damit können Kennzahlen für Energiemanagementsystem gebildet werden.
Das Energy Data Hub unterstützt beliebige Formate, Protokolle und Auflösungen der Zeitreihen, so dass eine fast unbegrenzte Flexibilität bei der Datenanbindung ermöglicht wird.
Für die Anbindung wird in der Regel ein Gateway von einem Dritthersteller benötigt, über welches die vorhandenen Energiezähler vernetzt werden. Dieses Gateway überträgt die Daten in einem beliebigen Intervall an das Energy Data Hub.
Features
- Plausibilitätsprüfung
- Datenvollständigkeitsprüfung
- Schwellwertverletzung
- Korrekturmöglichkeiten
- logische und hirarchische Strukturabbildung
Datenanbindung
- OPC UA
- LoRaWAN
- Modbus-TCP
- MQTT
- SNMP
- SFTP, FTP
- KNX
- BACnet Web Services
- MSCONS, CSV, XLS
- beliebige APIs
- The Things Network (TTN, TTI)
- …