• Kontakt
  • Karriere
  • de
  • en
  • fr
ECG ECG
  • Startseite
  • News
    • News & Notizen
    • ECG in der Presse
  • Über uns
  • Energieberatung
    • Energiethemen von A – Z
    • Energiebeschaffung und Märkte
      • Beschaffungsmodelle
      • Versorgungssicherheit und Preisstabilität
      • Strompreis 2022
      • Marktdaten-App für Strom- und Gaspreise
      • Einkaufsringe für Strom und Gas
    • Energienebenkosten
      • Energiesteuerrückerstattung, Härtefälle und Sonderregelungen
      • Strom-Weiterleitung an Dritte
      • Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)
      • BECV-Rechner
      • Meldefristenkalender
    • Energiemanagement und Audits
      • Integriertes Managementsystem IMS
      • Energiemanagement ISO 50001
      • Internes Audit nach ISO 50001
      • Energiedienstleistungsgesetz
    • Energieeffizienz
      • Fördermittel
      • BAFA Modul 1: Effiziente Technologien
      • BAFA Modul 2: Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien
      • BAFA Modul 3: MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software
      • BAFA Modul 4: Optimierung von Anlagen und Prozessen
      • BAFA Modul 5: Transformationskonzepte
      • BAFA Förderung Kälte- und Klimaanlagen
    • Nachhaltigkeit
      • Klimaneutrales Unternehmen
      • Carbon Footprint
      • Elektromobilität
      • Green Corporate Power Purchase Agreements PPAs
      • Ökostrom
    • Energieerzeugung
      • Redispatch 2.0
  • Team
  • Kontakt
  • Karriere
Kontakt

Sinnvolle Wege zur Klimaneutralität

9. Juni 2021

Presseschau

WSM Nachrichten, Ausgabe 02/2021

Zwar hat der deutsche Mittelstand die Notwendigkeit von Nachhaltigkeits- und Klimastrategien erkannt. Doch bei der Umsetzung hapert es in vielen Unternehmen.

PDF lesen




#

Carbon Footprint

#

Energieberatung

#

Energieeffizienz

#

Energiemanagement

#

Klimaneutralität

#

Klimaschutzziele

Zurück
Meistgelesen (3 Monate)
  • Voraussetzungen für die Reduzierung der KWKG-Umlage erneut geändert 441 Aufrufe | veröffentlicht am 27/02/2018
  • Willkommen bei den Energie-Experten als Energieberater 360 Aufrufe | veröffentlicht am 01/06/2020
  • BECV-Antragsstellung möglich – Frist bis 30.06. 356 Aufrufe | veröffentlicht am 09/05/2022
  • §19 StromNEV – Meldefrist bis 31.03.2020 185 Aufrufe | veröffentlicht am 04/02/2020
  • Was passiert wenn sich die Gasversorgungslage in Deutschland verschlechtert? 159 Aufrufe | veröffentlicht am 03/02/2022
Schlagworte
EigenerzeugungEnergiebeschaffungEnergiekostenEnergieeinsparungCO2-BilanzIndustrieFörderprogrammeEnergieeffizienzEEG-UmlageCO2-ZieleCorona-KriseKlimaneutralitätEnergieberatungCO2-NeutralitätISO 50001EnergieeinkaufCO2-FußabdruckEnergiemanagementsystemEnergiemanagementCO2-Footprint
Über die ECG

Die 1986 gegründete Energie Consulting GmbH (ECG) mit Sitz in Kehl ist das größte unabhängige Beratungsunternehmen in Energiefragen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen betreut gegenwärtig den Einsatz und Einkauf von rund 20.000 GWh Strom sowie rund 15.000 GWh Erdgas. Über 2.000 Kunden in Deutschland sowie im europäischen Ausland sind derzeit unter Vertrag; der Fokus liegt dabei auf mittelständischen Betrieben aus produzierenden Gewerben. Aber auch große Industrieunternehmen wie Henkel, Axel-Springer, Berliner Zeitungsverlag, Wieland-Werke gehören zum Kundenkreis. Mit rund 50 Mitarbeitern erwirtschaftet ECG einen jährlichen Umsatz von ca. 5 Mio. Euro. Geschäftsführer sind Dr. Wolfgang Hahn, Dr. Jürgen Joseph und Jörg Scheyhing.

Pressekontakt

Haussmann Strategic Advisory
Dr. Daniel Haussmann
Pariser Platz 6a
10117 Berlin
Telefon+49 (173) 3015911
haussmann@haussmann-advisory.de

 

Über uns
  • Kurzprofil
  • Referenzen
  • FAQ
Angebote
  • Energiethemen von A – Z
  • Meldefristenkalender
  • Rückrufservice
News
  • Newsletter
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Team
  • Kompetenzen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz / Rechtliche Hinweise