Die Herausforderungen sind groß: Mit der E-Mobilität betreten Unternehmen fast immer Neuland. Die ECG-Geschäftsführer Dr. Jürgen Joseph und Dr. Wolfgang Hahn berichten in den WSM-Nachrichten …
Durch Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und damit zur Reduzierung von Energiemengen wird die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen verbessert.
Die Herausforderungen sind groß: Mit der E-Mobilität betreten Unternehmen fast immer Neuland. Die ECG-Geschäftsführer Dr. Jürgen Joseph und Dr. Wolfgang Hahn berichten in den WSM-Nachrichten …
Die Umsetzung der verschärften Ziele zur CO2-Vermeidung steht zwar erst nach der Bundestagswahl an. Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollten sich Unternehmen aber schon jetzt daran machen, CO2-Einsparungen umzusetzen.
Zwar hat der deutsche Mittelstand die Notwendigkeit von Nachhaltigkeits- und Klimastrategien erkannt. Doch bei der Umsetzung hapert es in vielen
Unternehmen.
Wer klimaneutral werden will, muss klimaschädliche Emissionen (zum Beispiel CO2, Methan, FCKW) im Produktionsprozess weitestgehend verhindern…
Die Corona-Pandemie führt bei vielen energieintensiven Unternehmen zu Produktionseinbußen…
Über die letzten Jahre sind die Energiekosten immer weiter gestiegen. Das hängt vor allem mit den Steuern und Umlagen zusammen, die mittlerweile ca. ¾ des Preises bei Strom und fast die Hälfte des Preises bei Erdgas ausmachen. Zukünftig wird der Energiepreis weiter steigen, da durch die Energiewende in Deutschland kostengünstige Energieversorger, wie Atomenergie und Kohlekraftwerke, wegfallen werden.
Um in energieeffiziente Anlagen zu investieren, sind oft hohe Investitionen vonnöten. Um diese abzufedern gibt es umfangreiche Förderprogramme …
Telefon0800 – 183 3 183
E-Mail digital@ecg-kehl.de
Die 1986 gegründete Energie Consulting GmbH (ECG) mit Sitz in Kehl ist das größte unabhängige Beratungsunternehmen in Energiefragen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen betreut gegenwärtig den Einsatz und Einkauf von rund 20.000 GWh Strom sowie rund 15.000 GWh Erdgas. Über 2.000 Kunden in Deutschland sowie im europäischen Ausland sind derzeit unter Vertrag; der Fokus liegt dabei auf mittelständischen Betrieben aus produzierenden Gewerben. Aber auch große Industrieunternehmen wie Henkel, Axel-Springer, Berliner Zeitungsverlag, Wieland-Werke gehören zum Kundenkreis. Mit rund 50 Mitarbeitern erwirtschaftet ECG einen jährlichen Umsatz von ca. 5 Mio. Euro. Geschäftsführer sind Dr. Wolfgang Hahn, Dr. Jürgen Joseph und Jörg Scheyhing.