Energiekosten in Unternehmen können durch technische und wirtschaftliche Maßnahmen und Ansätze reduziert und damit optimiert werden.
Dr. Jürgen Joseph, Geschäftsführer der ECG, spricht im Interview über die künftige Energiepreisentwicklung und wirksame Gegenmaßnahmen von Unternehmen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat gestern die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen…
Viele Firmen müssen sich noch Energie für 2022 und die Folgejahre sichern – und sehen sich immens gestiegenen Preisen gegenüber. Dr. Wolfgang Hahn im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland …
Die deutsche Industrie spürt die energiewirtschaftlichen Folgen der Ukraine-Krise. Dr. Wolfgang Hahn dazu im Gespräch mit der Wirtschaftswoche …
Wirtschaftlichkeit ist eines der
wesentlichen Prinzipien bei der Entwicklung
und dem Betrieb von
gewerblich genutzten Immobilien.
Wer Immobilien derzeit zukunftsfähig
entwickeln und langfristig wirtschaftlich
betreiben möchte…
Gespräch mit Wolfgang Hahn, Geschäftsführer der ECG zum Thema Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf die Wirtschaft: Wie sollen Unternehmen jetzt reagieren?
Wie abhängig ist Deutschland von russischem Gas und welche Alternativen bieten sich den Unternehmen hierzulande? Dr. Wolfgang Hahn sprach dazu mit dem Medienunternehmen Bloomberg und stellte fest: „Dies ist die größte Energiekrise seit dem Zweiten Weltkrieg.“
Mit dem Beginn von Putins Krieg gegen die Ukraine verstärken sich die Sorgen deutscher Unternehmen, wie sie sich in Zukunft bezahlbar und zuverlässig mit Energie versorgen können. Marktbeobachter rechnen mit Preiserhöhungen …
Die Befürchtungen der Unternehmen in Deutschland haben sich mit dem gestrigen Tag bewahrheitet. Die Preise für Energie hatten bereits in den vergangenen Tagen kräftig angezogen …
Telefon0800 – 183 3 183
E-Mail digital@ecg-kehl.de
Die 1986 gegründete Energie Consulting GmbH (ECG) mit Sitz in Kehl ist das größte unabhängige Beratungsunternehmen in Energiefragen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen betreut gegenwärtig den Einsatz und Einkauf von rund 20.000 GWh Strom sowie rund 15.000 GWh Erdgas. Über 2.000 Kunden in Deutschland sowie im europäischen Ausland sind derzeit unter Vertrag; der Fokus liegt dabei auf mittelständischen Betrieben aus produzierenden Gewerben. Aber auch große Industrieunternehmen wie Henkel, Axel-Springer, Berliner Zeitungsverlag, Wieland-Werke gehören zum Kundenkreis. Mit rund 50 Mitarbeitern erwirtschaftet ECG einen jährlichen Umsatz von ca. 5 Mio. Euro. Geschäftsführer sind Dr. Wolfgang Hahn, Dr. Jürgen Joseph und Jörg Scheyhing.