BAFA Modul 3: MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software
Im Modul 3 werden Software und Hardware zur Unterstützung von Energiemanagementsystemen (EnMS) oder Umweltmanagementsystemen (UMS) gefördert.
Fördergegenstand des Modul 3:
- Einführung von Software zur Unterstützung von EnMS oder UMS-Systemen
- Sensoren sowie Wandler zur Energiedatenerfassung für EnMS oder UMS-Systemen
- Steuer- und Regelungstechnik (MSR) im Sinne eines Lastmanagements zur Reduktion des Energieverbrauchs
Förderhöhe des Modul 3:
- Für große Unternehmen werden maximal 25% der Investition gefördert
- Für mittlere Unternehmen werden max. 35% der Investition gefördert
- Für kleine Unternehmen werden max. 45% der Investition gefördert
- Deckelung der Zuwendung auf 20 Mio. €
Wissenswertes zum Modul 3:
Bei der Antragstellung (nur bei MSR) ist ein Messkonzept zur Bestimmung der notwendigen Zählerinfrastruktur mit einzureichen.
Die Mess- und Regelungstechnik (MSR) muss einen unmittlebaren Bezug zum Energiemanagement -bzw. Umweltmanagementsystem des Unternehmens haben.
Das Energiemanagementsystem muss den Anforderung der DIN EN ISO 50001 entsprechen. Das Umweltmanagementsystem muss der EMAS entsprechen.
Es werden nur die Kosten für die Anschaffung, Installation und Inbetriebnahme und nicht die laufenden Kosten der Software (z. B. SaaS) gefördert.
Case Study
Implementierung eines Messsystems inkl. der Anschaffung von Software, Netzwerkinfrastruktur in das Energiemanagementsystem
Förderfähige Kosten: ca. 130.000 Euro
Fördersumme: ca. 32.500 Euro
Antragssteller
Bei dem Antragsteller handelt es sich um ein großes Unternehmen aus dem Bereich der Werkzeugtechnik mit Nicht-KMU-Status.
Das Unternehmen hat für die Unterstützung seines EnMS-Systems (ISO 50001) eine Energiemanagement-Software inkl. der Zähler-Hardware und der entsprechenden Netzwerkinfrastruktur installiert.
Fördergegenstand
Folgende Maßnahmen wurden bei dem Förderantrag umgesetzt:
Unterstützung Energiemanagement (ISO 50001) durch:
- Beschaffung und Installation von Energiemanagement-Software
- Beschaffung der Messtechnik
- Installation und Verkabelung der MSR-Module
Förderhöhe
Durch die Umsetzung der Maßnahmen können die Energieströme transparent erfasst werden. Durch die eingesetzte Software kann der Energieverbrauch kontinuierlich überwacht und gesteuert werden. Mit der Integration in das vorhandene Energiemanagementsystem (ISO 50001) wird somit ganzheitlich der Norm entsprochen.
Die förderfähigen Kosten dieser Maßnahme liegen bei ca. 130.000 €.
Dies führt bei einer maximalen Förderquote von 25% zu einer Fördersumme von 32.500 €.
Sichern Sie sich Ihre Fördermittel!
Sie haben Fragen
oder wünschen einen Rückruf?
Schicken Sie uns eine Nachricht und wir beantworten Ihnen alle Fragen zeitnah.