Im März erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das sich eingehend mit Themen wie Energiebeschaffung, Nachhaltigkeit, Managementsystemen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen auseinandersetzt! Registrieren Sie sich heute (…)
Energiemanagement wird sowohl im Kontext von Managementsystemen wie ISO5001 oder DIN EN 16247 betrachtet, als auch im betrieblichen Kontext bzgl. der Planung und Betrieb von energietechnischen Mitteln.
Im März erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das sich eingehend mit Themen wie Energiebeschaffung, Nachhaltigkeit, Managementsystemen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen auseinandersetzt! Registrieren Sie sich heute (…)
Wenn der Stromverbrauch eines Unternehmens im abgelaufenen Jahr 1.000.000 kWh an einer Abnahmestelle überstiegen hat, müssen diese bis zum 31.03.2024 Ihrem Netzbetreiber den konkreten Verbrauch melden…
Energy Data Hub – eine innovative, webbasierte Lösung, die alle relevanten Energiedaten in einer einzigen Plattform vereint. Unternehmen können damit (…)
Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sehen sich zunehmend mit gesetzlichen Anforderungen konfrontiert:
Die CSRD markiert einen bedeutenden Schritt hin zu mehr Transparenz und Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit. Seit 2024 sind Unternehmen in der EU verpflichtet,
Das neue EU-Emissionshandelssystem (EU-ETS 2) wird ab 2027 (…)
Ab dem Jahr 2024 profitieren Unternehmen des produzierenden Gewerbes, (…)
Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) wurde verabschiedet. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und den Primär- und Endenergieverbrauchs zu reduzieren.
Telefon0800 – 183 3 183
E-Mail digital@ecg-kehl.de
Die 1986 gegründete Energie Consulting GmbH (ECG) mit Sitz in Kehl ist das größte unabhängige Beratungsunternehmen in Energiefragen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen betreut gegenwärtig den Einsatz und Einkauf von rund 20.000 GWh Strom sowie rund 15.000 GWh Erdgas. Über 2.000 Kunden in Deutschland sowie im europäischen Ausland sind derzeit unter Vertrag; der Fokus liegt dabei auf mittelständischen Betrieben aus produzierenden Gewerben. Aber auch große Industrieunternehmen wie Henkel, Axel-Springer, Berliner Zeitungsverlag, Wieland-Werke gehören zum Kundenkreis. Mit rund 50 Mitarbeitern erwirtschaftet ECG einen jährlichen Umsatz von ca. 5 Mio. Euro. Geschäftsführer sind Dr. Wolfgang Hahn, Dr. Jürgen Joseph und Jörg Scheyhing.