Wenn der Stromverbrauch eines Unternehmens im abgelaufenen Jahr 1.000.000 kWh an einer Abnahmestelle überstiegen hat, müssen diese bis zum 31.03.2023 Ihrem Netzbetreiber den konkreten Verbrauch melden, sofern […]
Durch Energieeffizienzmaßnahmen und organisatorische Verbesserung z. B. einhergehend mit dem Einsatz von Energiemanagementsystemen kann Energie eingespart werden.
Wenn der Stromverbrauch eines Unternehmens im abgelaufenen Jahr 1.000.000 kWh an einer Abnahmestelle überstiegen hat, müssen diese bis zum 31.03.2023 Ihrem Netzbetreiber den konkreten Verbrauch melden, sofern […]
Der Einkauf von Strom, Gas und Öl ist für viele Unternehmen derzeit eine große Herausforderung. Dr. Wolfgang Hahn erläutert im Gespräch …
Die Energiekrise ist derzeit in aller Munde – und es sieht so aus, als ob uns dieser Begriff noch geraume Zeit begleiten wird. Den Unternehmen stellt sich die Frage…
Zum neuen Gaswirtschaftsjahr wird die Bundesregierung zwei neue, zeitlich befristete Gas-Umlagen einführen. Beide Umlagen werden damit bereits ab dem 1. Oktober 2022 greifen. Die Trading Hub Europe (THE) hat nun die genaue Höhe dieser Umlagen bekanntgegeben.
Seit heutigem Freitag können besonders von Energiekostensteigerungen betroffene Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen.
Seit einigen Wochen ist die wirtschaftlich angespannte Lage der Uniper SE bekannt. Vor diesem Hintergrund hat der Gesetzgeber in der letzten Woche den § 26 EnSiG verabschiedet, in welchem ein finanzieller Ausgleich durch die Erhebung einer allgemeinen Umlage geregelt werden kann…
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat nun ihr Onlineportal zur Beantragung einer Beihilfe nach der BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) freigeschaltet …
Dr. Jürgen Joseph, Geschäftsführer der ECG, spricht im Interview über die künftige Energiepreisentwicklung und wirksame Gegenmaßnahmen von Unternehmen.
Telefon0800 – 183 3 183
E-Mail digital@ecg-kehl.de
Die 1986 gegründete Energie Consulting GmbH (ECG) mit Sitz in Kehl ist das größte unabhängige Beratungsunternehmen in Energiefragen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen betreut gegenwärtig den Einsatz und Einkauf von rund 20.000 GWh Strom sowie rund 15.000 GWh Erdgas. Über 2.000 Kunden in Deutschland sowie im europäischen Ausland sind derzeit unter Vertrag; der Fokus liegt dabei auf mittelständischen Betrieben aus produzierenden Gewerben. Aber auch große Industrieunternehmen wie Henkel, Axel-Springer, Berliner Zeitungsverlag, Wieland-Werke gehören zum Kundenkreis. Mit rund 50 Mitarbeitern erwirtschaftet ECG einen jährlichen Umsatz von ca. 5 Mio. Euro. Geschäftsführer sind Dr. Wolfgang Hahn, Dr. Jürgen Joseph und Jörg Scheyhing.